Content by
doinstruct
Zertifizierte Schulungsinhalte in über 25 Sprachen
Wir arbeiten jeden Tag daran, unsere Bibliothek an Schulungsinhalten zu erweitern und zu verbessern. Mit uns bist du stets aktuell und rechtssicher geschult.

Alle Schulungen, die du benötigst - kurzweilig, effektiv und immer aktuell

Allgemein
Facility Management
Gastro & Hospitality
Lebensmittel
Logistik
Schädlingsbekämpfung
- Prävention
- Hygiene
- Schädlingsspuren erkennen
- Maßnahmen bei Befall

Allgemein
Bau
Facility Management
Gastro & Hospitality
Lebensmittel
Vertiefungsmodul Energiemanagement im Büro
- Raumtemperatur optimal einstellen
- Heizungen effizient nutzen
- Richtiges Lüften
- Kluges Lichtmanagement
- Geräte im Energiesparmodus

Allgemein
Bau
Facility Management
Gastro & Hospitality
Lebensmittel
Nachhaltigkeit und Energiemanagement
- Sparsamer Umgang mit Energie
- Effiziente Nutzung und Wartung von Maschinen und Anlagen
- Konsequente Mülltrennung und korrektes Abfallmanagement
- Bewusstes Verhalten im Büroalltag

Allgemein
Bau
Facility Management
Gastro & Hospitality
Lebensmittel
Arbeiten im Freien
- UV-Schutz
- Hitze- und Kälteschutz
- Maßnahmen bei extremen Wetterbedingungen
- Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen

Allgemein
Bau
Facility Management
Gastro & Hospitality
Lebensmittel
Erste Hilfe mit Nullvorwahl
- W-Fragen
- Bewusstsein und Atmung prüfen
- Erste Hilfe Materialien
- Unfälle melden
- Notruf mit Nullvorwahl

Allgemein
Bau
Facility Management
Gastro & Hospitality
Lebensmittel
Erste Hilfe
- Notruf absetzen und Unfall melden
- Bewusstsein und Atmung prüfen
- Erste Hilfe Materialien

Bau
Gerüstersteller
- Verantwortung und Gefährdungsbeurteilung
- Auswahl und Sicherung des Gerüsts
- Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
- Prüfung und Mängelmanagement

Bau
Besucherverhalten auf der Baustelle
- Verpflichtende PSA
- Begehung nur in Begleitung und auf zugelassenen Wegen
- Sicherheitsabstand zu Gefahrenstellen
- Verbot von unabgesprochenen Video- und Bildaufnahmen

Bau
Arbeiten in verbauten Gräben und Baugruben
- Verbauvorschriften
- Böschung und Stabilisierung
- Zugänglichkeit und Sicherheit
- Überprüfung des Arbeitsumfelds

Bau
Allgemeine Gefährdungen auf der Baustelle
- Baugrundgefährdungen
- Fahrzeug- und Lastengefahren
- Weitere Risiken

Bau
Kennzeichnungen und Piktogramme für Gefährdungen auf der Baustelle
- Kennzeichnungen für Baustellensicherheit
- Verbotszeichen
- Warnzeichen
- Gebotszeichen

Bau
Persönliche Schutzausrüstung und Verhalten auf der Baustelle
- Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
- Verhalten auf der Baustelle
- Sonnenschutz
- Kommunukation und Melden von Auffälligkeiten

Lebensmittel
Brandschutz und Unfallprävention für Wurst- und Fleischbetriebe für Betriebe mit Defibrillator - Österreich
- Notfälle und Sammelplätze
- Defibrillator
- Schutzausrüstung und Sicherheit bei der Maschinenbedienung
- Arbeiten mit Gefahrstoffen

Lebensmittel
Brandschutz und Unfallprävention für Lebensmittelbetriebe
- Piktogramme und Schilder
- Internationaler Notruf
- Optionaler Defibrillator und Nullvorwahl
- Verhalten im Brandfall

Allgemein
Lebensmittel
Logistik
Verband für Lebensmittel ohne Gentechnik (VLOG)
- Getrennte Lagerung und Verarbeitung
- Rückverfolgbarkeit
- Kennzeichnung und Kontrollen
- Lückenlose Dokumentation entlang der Lieferkette

Allgemein
Lebensmittel
Logistik
Brandschutz und Unfallprävention in der Lebensmittelproduktion und Lebensmittellogistik mit Nullvorwahl
- Piktogramme und Schilder
- Sichere Maschinenbedienung und Verhalten im Störungsfall
- Arbeiten mit Gefahrstoffen
- Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen
- Notrufnummer mit Nullvorwahl

Allgemein
Bau
Facility Management
Gastro & Hospitality
Lebensmittel
Cannabis-Legalisierung und Arbeitsschutz
- Regelungen am Arbeitsplatz
- Sicherheitsaspekte
- Spezielle Regelungen
- Langfristige Auswirkungen

Allgemein
Bau
Facility Management
Gastro & Hospitality
Lebensmittel
Cyber Security
- Phishing-Erkennung
- Passwortsicherheit
- Sicherer Datenversand
- Schutz mobiler Geräte und Internetnutzung

Allgemein
Lebensmittel
Logistik
Produktion
Umgang mit Gefahrstoffen
- Schutzausrüstung
- Sicherheitsmaßnahmen
- Lagerung und Entsorgung
- Notfallmaßnahmen

Allgemein
Lebensmittel
Produktion
Arbeitsschutz in der Lebensmittelproduktion und Lebensmittellogistik
- Arbeitskleidung und Schutzmittel
- Persönliche Gegenstände
- Sicheres Arbeiten
- Alkohol- und Drogensperre

Lebensmittel
Produktion
Strahlenschutz und Umgang mit dem Röntgenscanner
- Jährliche Unterweisung
- Sicherheitsvorkehrungen
- Strahlenschutzregeln
- Keine Selbstreparaturen

Lebensmittel
Logistik
Rainforest Alliance
- Ziele der Rainforest Alliance
- Zertifizierungsprogramme
- Prüfung und Standards

Arbeitsschutz für externe Techniker
- Anmeldung
- Zugangsbedingungen
- Arbeitsbereich und Sicherheit
- Umgang mit Gefahrstoffen und Maschinen

Lebensmittel
Hygieneschulung für externe Techniker
- Pflicht zum Melden von Symptomen und Krankheiten
- Hygiene und Schutzkleidung
- Umgang mit Produkten
- Arbeitsplatzordnung

Lebensmittel
Umgang mit Flurförderzeugen für Betriebe ohne Fahrstuhl
- Fahrerlaubnis und Ausbildung
- Warnweste nach Vorgaben des Arbeitgebers
- Sicherheitsvorkehrungen
- Fahrzeugbedienung
- Transport und Ladungssicherung

Lebensmittel
Umgang mit Flurförderzeugen für Betriebe mit Fahrstuhl
- Fahrerlaubnis und Ausbildung
- Sicherheitsvorkehrungen
- Fahrzeugbedienung
- Transport im Fahrstuhl
- Ladungssicherung

Lebensmittel
Reinigung in Filialen
- Gründliche Reinigung
- Zugelassene Reinigungsmittel
- Reinigungsintervalle
- Reinigungs- und Desinfektionsplan

Lebensmittel
Reinigung Produktion ohne Messersterilisation
- Arbeitsplatzreinigung
- Regelmäßige Reinigung von Utensilien
- Reinigungsroutine

Lebensmittel
Reinigung Produktion mit Messersterilisation
- Arbeitsplatzreinigung
- Regelmäßige Reinigung von Utensilien
- Messersterilisation
- Reinigungsroutine

Lebensmittel
Hygienezonen in der Produktion ohne Drehkreuz
- Hand- und Schuhsohlenhygiene
- Verhalten in der Hygieneschleuse
- Kleidungshygiene
- Ohne Drehkreuz

Lebensmittel
Hygienezonen in der Produktion
- Hand- und Schuhsohlenhygiene
- Verhalten in der Hygieneschleuse
- Kleidungshygiene

Lebensmittel
Logistik
Produktion
Hustetikette und Keimwachstum
- Lebensmittelkontamination durch Mikroorganismen
- Hust- und Niesetikette
- Lebensmittelsicherheit
- Vermeidung von potenzieller Tröpfcheninfektion

Lebensmittel
Arbeitsplatzhygiene
- Arbeitsplatzhygiene und Abfallmanagement
- Reinigung von Arbeitsflächen und -utensilien
- Nutzung von Pausenräumen
- Vorschriften für Essen, Trinken und Rauchen

Lebensmittel
Gesichts- und Kleidungshygiene
- Gesichtshygiene
- Arbeitskleidung und Schutzmaßnahmen
- Vermeidung von Keimverschleppung
- Umgang mit Schmuck und Piercings

Lebensmittel
Hand- und Körperhygiene
- Bedeutung der allgemeinen Körperhygiene für die Lebensmittelsicherheit
- Strikte Handhygiene
- Vermeidung von Kreuzkontamination durch Allergene

Lebensmittel
Logistik
Produktion
Spindregelungen
- Korrekte Spindnutzung
- Hygiene
- Ordnung und Sicherheit
- Reinigung und Kontrolle

Lebensmittel
Besucherschulung im Lebensmittelbetrieb
- Anmeldepflicht und Offenlegung von Krankheitssymptomen
- Strikte Einhaltung von Hygienevorschriften
- Verbot der Berührung von Produkten, Arbeitsflächen und Geräten
- Beachtung von Sicherheitsvorschriften

Lebensmittel
Produktion
Interne Technikerschulung
- Strikte Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsvorschriften
- Sorgfältiger Umgang mit Werkzeug und prompte Reparatur von Defekten
- Besondere Vorsichtsmaßnahmen bei Schweiß- und Flexarbeiten
- Verantwortungsvoller Umgang mit Sicherheitsrisiken

Lebensmittel
Logistik
Rückverfolgbarkeit
- Lückenlose Rückverfolgbarkeit aller Lebensmittel
- Korrekte Kennzeichnung und Dokumentation aller Rohstoffe
- Gesetzliche Vorschriften
- Bedeutung der Rückverfolgbarkeit für Lebensmittelsicherheit, Betriebszertifizierung und Verbraucherschutz

Lebensmittel
Logistik
Food Defense
- Schutz vor Sabotage auf allen Herstellungs- und Vertriebsstufen
- Potenzielle Bedrohungen
- Strikte Zutrittskontrolle und Datenschutz
- Wachsamkeit aller Mitarbeiter und sofortige Meldung

Lebensmittel
Vertiefungsmodul Lebensmittelsicherheitskultur
- Lebensmittelsicherheitskultur
- Offene Feedbackkultur
- Gewissenhafte Reinigung
- Allergen- und Fremdkörpermanagement
- Vorbildfunktion jedes Einzelnen

Lebensmittel
HACCP für Betriebe ohne gekühlte Produkte
- HACCP Konzept
- Vermeidung von biologischen, chemischen und physikalischen Verunreinigungen
- Dokumentation zur Qualitätssicherung
- Lebensmittelsicherheit

Lebensmittel
HACCP für Betriebe mit gekühlten Produkten
- HACCP Konzept
- Vermeidung von biologischen, chemischen und physikalischen Verunreinigungen
- Einhaltung der Kühlkette
- Regelmäßige Temperaturmessungen und Dokumentation zur Qualitätssicherung
- Lebensmittelsicherheit

Lebensmittel
Umgang mit dem Metalldetektor in der Lebensmittelindustrie
- Lebensmittelsicherheit
- Verhindern von Verunreinigungen durch Metall
- Reinigung und Wartung

Lebensmittel
Logistik
Marine Stewardship Council (MSC)
- Definition MSC-Siegel
- Kriterien für Zertifizierung
- Aktuelle Standards zum Schutz bedrohter Arten

Lebensmittel
Aquaculture Stewardship Council (ASC)
- Definition ASC-Siegel
- Zuchtkriterien
- Anforderungen an Fischfutter

Lebensmittel
Laktosefrei
- Begriffsdefinition
- Herstellerpflichten
- Kennzeichnung

Lebensmittel
International Featured Standard Food (IFS Food)
- Definition IFS
- Zertifizierung
- IFS Food

Allgemein
QS-Prüfzeichen
- Definition QS-Prüfzeichen
- Kennzeichnung
- Ziel und Anforderungen
- Voraussetzung für Zertifizierung

Allgemein
Roundtable on Sustainable Palm Oil (RSPO)
- Definition Roundtable on Sustainable Palm Oil
- Zertifizierung
- Lieferkettenmodelle
- Umgang mit Auffälligkeiten

Lebensmittel
Koscher
- Koscher und treife
- Trennung und Kategorisierung von Lebensmitteln
- Reinigungsvorgaben
- Zertifizierung

Lebensmittel
Initiative Tierwohl
- Definition Initiative Tierwohl
- Kriterien und Überprüfung
- Verbrauchersicherheit

Lebensmittel
Fairtrade
- Produkt- und Rohstoffsiegel
- Fairtrade-Richtlinien

Lebensmittel
Demeter
- Definition demeter-Siegel
- Strenge Vorgaben
- Tierhaltung

Lebensmittel
Naturland
- Definition Naturland-Siegel
- Strenge Richtlinien
- Kreislaufwirtschaft
- Erweiterte Richtlinien

Lebensmittel
Bioland
- Definition Bioland-Siegel
- Strenge Richtlinien
- Kreislaufwirtschaft
- Zertifizierung

Lebensmittel
EU-Bio-Logo und Deutsches Bio-Siegel
- Definition Deutsches Bio Siegel und EU Bio Logo
- Kennzeichnungspflicht
- Kontrollen

Lebensmittel
Halal
- Halal-Vorgaben
- Zertifizierung
- Rituelle Reinigung

Lebensmittel
Allgemeiner Umgang mit Gütesiegeln
- Rückverfolgbarkeit
- Trennung von Siegelware
- Reinigung und Desinfektion
- Kennzeichnung und Warenausgang

Lebensmittel
Allergene
- Allergen-Übersicht
- Wareneingang
- Lagerung
- Kreuzkontamination vermeiden

Lebensmittel
Food Fraud
- Begriffsdefinition
- Beispiele Food Fraud
- Umgang bei Verdachtsfällen
- Gesetzliche Konsequenzen

Lebensmittel
Hygieneregeln in Schleuse und Produktion für Wurst- und Fleischbetriebe - Österreich
- Hygieneschleuse
- Arbeitsmaterialien
- Hygieneregeln
- Pausen und Schichtende

Lebensmittel
Hygieneregeln in Schleuse und Produktion für Wurst- und Fleischbetriebe
- Hygieneschleuse
- Arbeitsmaterialien
- Hygieneregeln
- Pausen und Schichtende

Lebensmittel
Körper- und Personalhygiene für Wurst- und Fleischbetriebe - Österreich
- Hygienekleidung
- Körper- und Kleidungshygiene
- Hygieneschleuse
- Hygienezonen

Lebensmittel
Körper- und Personalhygiene für Wurst- und Fleischbetriebe
- Hygienekleidung
- Körper- und Kleidungshygiene
- Hygieneschleuse
- Hygienezonen

Lebensmittel
Arbeitsschutz für Wurst- und Fleischbetriebe - Österreich
- Angemessene Arbeitskleidung
- Persönliche Gegenstände
- Sicherer Umgang mit Messern und Geräten
- Arbeitsschutz und Erste Hilfe

Lebensmittel
Occupational health and safety for sausage and meat companies
- Appropriate work clothing
- Personal items
- Safe handling of knives and equipment
- Occupational safety
- First aid

Lebensmittel
Fire protection and accident prevention in food production for companies with a defibrillator - Austria
- Emergencies
- Assembly points
- Defibrillators
- Protective equipment
- Safety during machine operation
- Working with hazardous substances

Lebensmittel
Fire protection and accident prevention in food production without a defibrillator - Austria
- Emergencies
- Assembly points
- Protective equipment
- Safety during machine operation
- Working with hazardous substances

Lebensmittel
Fire protection and accident prevention in food production without a defibrillator
- Emergencies
- Assembly points
- Protective equipment
- Safety during machine operation
- Working with hazardous substances

Lebensmittel
Occupational safety in food production (shoes without laces) - Austria
- Work clothing
- Protective equipment
- Safe working
- Neutral shoes
- No alcohol or drugs
- First aid and break times

Lebensmittel
Occupational safety in food production (shoes with laces) - Austria
- Work clothing and protective equipment
- Safe working
- Shoes with laces
- No alcohol or drugs
- First aid and break times

Allgemein
General requirements for handling ladders
- Risk assessment
- General safety
- Ladder types and use
- Ladder testing

Allgemein
Behavior during and after working with ladders
- Visual inspection and handling of defects
- General use
- Height regulations
- Weight limits
- Storage

Lebensmittel
Infection Protection Act
- Health obligation when starting work
- Reporting illnesses
- Hygiene
- Team responsibility

Lebensmittel
Occupational safety in food production (shoes with velcro fasteners)
- Work clothing and protective equipment
- Safe working
- Shoes with velcro fasteners
- Ban on alcohol and drugs
- First aid and break times

Lebensmittel
Guideline for handling food - Austria
- Health obligation when starting work
- Reporting illnesses
- Hygiene
- Team responsibility
Buche noch heute eine kostenlose Beratung.
Barrierefrei
Mehrsprachig
Effizient
